24
Jan
2006

Was einen Mann interessant macht

Im Mai 2003 wurde im Wiener Kunsthistorischen Museum die Saliera, eine Skulptur aus dem 16. Jahrhundert, gestohlen. Sie ist 50 Millionen Euro wert. Vergangenes Wochenende wurde der Einzeltäter, ein 50jähriger Wiener, gefasst. Er hatte das Kunstwerk zwei Jahre unter seinem Bett versteckt und dann im Wald vergraben.

Sein Bild geht durch die Medien. Und was passiert? Single-Frauen stürmen die Redaktionen und wollen ihn kennen lernen. Ich staune. Ist das Chronik-Ressort die Partnerbörse der Zukunft? Rififinden wir Millionendiebe besonders sexy? Oder reizt bloß die Aussicht, dass er die nächsten Jahre nicht davonlaufen kann?

Das Geld kann's nicht sein.
Denn, Mädels, er hat sie zurückgegeben!!!
SingleMama - 24. Jan, 11:05

Ich glaube, daß Straftäter - gleich welcher Couleur - auf manche Frauen immer wieder sehr anziehend wirken.
Mag es der Reiz des Verbotenen sein oder daß man einen Mann vor sich hat, der vom gängigen Muster abweicht, ich persönlich kann es nicht so recht nachvollziehen.

Einfach-Mann (Gast) - 24. Jan, 20:49

Ich

glaub, es liegt eher daran, dass sie jetzt die nächsten 10 Jahre sicher sein können, wo sie ihn finden!!!! *grins*


Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development