9
Mai
2006

Herrenbesuch im Frauenhaushalt

Mitbewohnerin 1, um 19.30 Uhr auf dem Spielplatz:
Wir sollten dann heimfahren, denn wir bekommen Besuch. Wir kochen etwas, und ... kommt zum Essen.

Mitbewohnerin 2:
Schmarotzer...

Mitbewohnerin 1:
Was, du sagst zu jemandem, der dir eine Orchidee geschenkt hat, Schmarotzer?

Mitbewohnerin 2:
Eine Orchidee hilft ja nicht beim Kochen!

8
Mai
2006

Frauenjobs mit Zukunft

Der Österreichischen Bevölkerungsbilanz entnehme ich für Single-Frauen Erfreuliches:
Im Jahr 2005 heiratete eine Frau einen um 60 Jahre älteren Mann, und zwei Frauen ehelichten um 41 Jahre jüngere Männer.

Das bedeutet (also jetzt nur zum Beispiel) für mich: Ich könnte mit Männern der Geburtsjahrgänge 1929 bis 2030 vor den Altar treten, ohne mich statistisch auffällig zu verhalten.

Mehr als ein Jahrhundert an Auswahl. Ja, ein knappes Viertel meiner potentiellen Ehegatten ist noch nicht einmal geboren! Vermutlich werden in diesem Moment ihren zukünftigen Eltern die Windeln gewechselt…

Kürzlich habe ich gelesen, dass Berufe in der Kinderbetreuung und Altenpflege Zukunft haben. Also, Mädels, nichts wie ran an die vielen freien Männer Jobs!

7
Mai
2006

Zugzwang

Letztens hole ich Fräulein Tochter von meinen Eltern ab, wo sie übernachtet hat.

Meine Mutter zieht mich beiseite und hält mir mit erwartungsvollem Blick eine kleine Tafel unter die Nase. Auf der Tafel steht - nichts.

Und?, frage ich.
Ach, jetzt hat sie es wieder gelöscht,
entschuldigt sich meine Mutter.
Ich habe die Tafel heute früh in ihrem Bett gefunden. Es stand drauf:

ICH WILL GESCHWISTER

Bescheid-en

"Die Vorauszahlungen an Einkommensteuer für 2006 und Folgejahre werden festgesetzt mit
0,00 Euro.
Die festgesetzten Vorauszahlungen sind mit je einem Viertel jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November fällig."


An diesen Tagen wird meine Tochter wohl hungern müssen.

6
Mai
2006

Titanic will nicht sinken

Während draußen ein Gewitter niederging, hatte ich heute ein spannendes Gespräch mit einem Filmregisseur. Es ging darum, dass man beim Schneiden eines Films oft gezwungen ist, besonders gelungene Szenen der Dramaturgie zu opfern.

"Kill your beauties" sagen Regisseure dazu. Und meinen, dass die Großaufnahme noch so gelungen sein kann - wenn man nicht gnadenlos entrümpelt, leidet das Gesamtwerk.

Selbst Leute wie Steven Spielberg und James Cameron tun sich schwer damit. Die Titanic sinkt, und sinkt immer wieder, en gros und en detail. Der Regisseur brachte es einfach nicht übers Herz, sich von all den tollen Szenen zu trennen.

Der, mit dem ich sprach, ist auch ausgebildeter Psychotherapeut. Und jetzt verstehe ich endlich, warum sich diese beiden Berufe vereinbaren lassen.

Was wurde aus...

meinem Kinn?
wiederganz1
Danke, Herr Doktor!

5
Mai
2006

Dancing Scars

Freitag abend, und im österreichischen Fernsehen vergewaltigt Andreas Goldberger einen Wiener Walzer. Seit die zweite Staffel von Dancing Stars begonnen hat, rennen die Leute den Tanzschulen wieder im Dreivierteltakt die Türen ein. Und ich, ich denke an die Top 5 meiner persönlichen Wiener-Walzer-Liste.

Auf Platz 5 liegt der Walzer, mit dem ich ins Jahr 1992 startete. Der Tänzer und ich waren danach dreieinhalb Jahre lang ein Paar.
Platz 4 geht an meinen Hochzeitswalzer. Die Schleppe vom Kleid hatte ich um meinen schwangeren Bauch gewickelt.

Platz 3 war der fehlerlose Fleckerlwalzer, den ich mit meinem 2-Meter-Tanzpartner auf der Maturareise aufs Poolbar-Parkett legte. Das von den Animateuren zu Bewertungszwecken erfundene "Applausimeter" sicherte uns einen Platz auf dem (gefährlich nahe am Poolrand platzierten) Stockerl.

Auf Platz 2 liegt der letzte Walzer mit P. beim Bonbonball. Um vier Uhr früh war die Tanzfläche einladend leer, und die als Lindor-Kugeln verkleideten Studenten hatten endlich das Handtuch geworfen. Den ganzen Tanz hindurch hielt ich die Augen geschlossen und spürte, wie wir unseren Rhythmus fanden.

Platz 1 hält der Wiener Walzer, mit dem ich im Prinzessinnenkleid und mit Swarovski-Krönchen im Haar, in den Armen meiner ersten großen Liebe auf dem Opernball in meinen 19. Geburtstag tanzte.

Und jetzt also Andi Goldberger.
"Genießen wir den Tag, weil der wird wahrscheinlich nie mehr zurück kommen", vermutet er außer Atem im Interview.
Halten wir bitte gemeinsam die Daumen.

Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development