1
Jun
2006

Sternschnuppen

Gewidmet allen, die darauf warten:

31
Mai
2006

Alles Schmetterlinge

Meine Mutter hat ihr Psychologie-Studium abgeschlossen, als ich 11 war. Vermutlich war ich das meistgetestete Kind der westlichen Hemisphäre. Den Möhring Test absolvierte ich während des Töpfchentrainings, den Lüscher Test machte ich, als Altersgenossen mit Sandförmchen spielten, und Rorschachs Tintenkleckse schmückten die Wände meines Kinderzimmers.

Nun geht das alles auch online, erfahre ich bei Universo.
Und so bekomme ich nach 25 Jahren endlich auch mal ein Testergebnis:

"Begehrt, intensiv zu leben. Ist bereit, Herausforderungen anzupacken und mit betriebsamer Aktivität zielstrebig voranzutreiben. Setzt die Energie konzentriert und kontrolliert ein. Will sich trotz der ruhelosen Aktivität und Unternehmungsfreude nicht zersplittern. Will mit den Leistungen einen wirksamen Erfolg erzielen. Gönnt sich darum wenig erholsame Entspannung."
"Sehnt sich nach einer liebevollen, dauernden Zusammengehörigkeit. Legt großen Wert auf eine vertrauensvolle und innig erlebte Verbundenheit. Ist zu einer starken und innigen Gefühlsbeziehung fähig. Hat das Bedürfnis, sich an den Menschen zu binden, der das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Macht sich Sorgen um den Betreffenden. Erwartet auch vom anderen eine ebenso gefühlsstarke, zuverlässige Zuwendung und engagierte Verbundenheit."

30
Mai
2006

Buddha zum Frühstück

Da wir uns heute vor zehn Jahren kennen gelernt haben, hat mich mein Ex-Mann zum Frühstück eingeladen.
Bei Melange und Croissant eröffnete er mir, dass er momentan dem buddhistischen Glauben nahe steht (nachdem er auch schon anderes probiert hat). Da er mich immer lieben werde, solle ich bitte mein Karma pflegen, etwa durch größere Spenden für karitative Zwecke.

Ich persönlich meine, dass mich mein Karma nach vier Jahre Ehe mit ihm vollkommen friktionsfrei durch die nächsten zwanzig Leben tragen müßte...

29
Mai
2006

Hahnemann's Nightmare

SIE versteht nicht, warum er ständig seine Sachen herumliegen lässt. ER findet, sie könnte weniger putzen. SIE begreift nicht, warum er dauernd an Sex denkt. ER nicht, warum sie immer gleich zickt.

So lautet der Klappentext des neu erschienenen Ratgebers Homöopathie für die Partnerschaft. Anhand von Testfragen checken beide Partner, welcher der 12 Typen der Liebe sie sind: Sepia-Frau? Edelmetall-Mann? Und dann heißt es nicht mehr: "Ich geb mir die Kugel", sondern "Ich geb mir das Kügelchen".

Guter Ansatz, denkt Workingmama. Und stellt fest, dass sie sich eigentlich ohnehin immer schon an das Prinzip der Homöopathie gehalten hat: Gleiches mit Gleichem... (Laien nennen es auch: Auge um Auge, Zahn um Zahn.)

28
Mai
2006

Faceless

M.L. ist Filmemacherin und ihr jüngstes Projekt sehr interessant: Es besteht ausschließlich aus Material von Überwachungskameras in London. Sie selbst ist die Hauptdarstellerin, weil sie gesetzlich ja nur Anspruch auf jene Filmausschnitte hat, auf denen sie vorkommt ("personenbezogene Daten"). Um die Identität der anderen Gefilmten zu schützen, müssen deren Gesichter unkenntlich gemacht werden.
Gestern schauten wir bei Soho in Ottakring eine erste Kurzversion des Films. Danach saßen wir in M.L.s Wohnung, knabberten Torte und schnüffelten Absinth. Gegen 22 Uhr murmelte sie so was wie, Ich muss heute nacht noch 5000 Gesichter löschen. Um meines nicht zu verlieren, nahm ich das als Aufbruchssignal.

Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development