14
Aug
2006

13
Aug
2006

Der Schlüssel zum Glück

"Glücklich in 10 Tagen" titelt die Women ganz hellseherisch. In 10 Tagen werde ich auf einer mallorquinischen Finca Mandeln pflücken und meinem Kind beim Ponyreiten und Poolplanschen zusehen.

Sollte es trotzdem noch notwendig sein (zum Beispiel, weil der Mann, der mir das Frühstück ans Bett bringt, so weit weg ist), werde ich gerne die Tipps befolgen und meinen täglichen Glückspegel (1-10) notieren, den Duft des (selbst zubereiteten, siehe oben) Kaffees bewusst genießen, eine alte Freundin anrufen (Roaminggebühren!!), einen anderen Weg nach Hause nehmen (zu dieser Finca führt leider nur einer) und ein neues Hobby entdecken (Mandelpflücken?).

Ich denke aber, ein gutes Buch tut's auch.

PS: Wie in Sommerpausen üblich, gibt es hier inzwischen Wiederholungen statt Testbild.

Wie plump

Freitag abend, Kino und Pizza mit einer Kindergartenfreundin meiner Tochter und ihrem Vater. Um den Hals der Kleinen pendeln zwei Plastikeier. Es gibt wieder Tamagotchis, lasse ich mich belehren. Mit ganz neuen Features: Sie spielen Streiche, haben Geburtstag und können dank Infrarot-Schnittstelle mit anderen Tamagotchis spielen. Ich erkundige mich nach der Anleitung. Der Vater erläutert, wenn es Hunger hat, muss man es füttern, und wenn es Aufmerksamkeit will, muss man es liebhaben. Alles per Knopfdruck.
Während Garfield 2 schlafen beide ein. Die Tamagotchis, nicht die Kinder.

Danach, über vier halben Pizzas, rutscht die Freundin plötzlich mit verdrehten Augen unter den Tisch. "Sie will Aufmerksamkeit", meint ihr Vater.
"Und apropos Körpersprache, was bedeutet das wohl?", grinst er und fährt mir mit dem Finger vom Handgelenk den Arm hinauf.

Dass du den Knopf nicht gefunden hast, vermute ich, und gehe für kleine Mädchen.

12
Aug
2006

Sonderfall

Balanced-BrainIhre Gehirnhälften sind gleichermaßen stark ausgebildet!

Das bedeutet, Sie können aus den Stärken beider Gehirnhälften gleichermaßen schöpfen, je nach dem, wie es die Situation erfordert.

Wenn Sie einen komplizierten Sachverhalt erklären müssen oder einen Urlaub bis ins kleinste Detail planen wollen, übernimmt die linke Gehirnhemisphäre die Kontrolle. Sie ist zuständig für die logische Lösung anstehender Probleme. Wenn Sie aber ein Kunstwerk kritisieren oder sich eine neue, intelligente Methode einfallen lassen, wie Sie Akten abheften, dann schaltet sich Ihre rechte Gehirnhemisphäre ein. Diese filtert feine Nuancen aus dem Gesamtzusammenhang für Sie heraus.

Die meisten Menschen haben entweder eine dominierende linke Hemisphäre oder eine dominierende rechte Hemisphäre. Sie dagegen können sich aus beiden Hälften gleichermaßen bedienen. Diese seltene Kombination macht aus Ihnen einen kreativen und flexiblen Denker.

Nachmachen!

11
Aug
2006

Ghostwriter

Meine Kleine war heute mit mir im Büro. Natürlich durfte sie auch an einem PC arbeiten. Das Ergebnis, unzensuriert:

40 kleine männchen spazieren auf der alserstrasse gemütlich herum.sie gehen am mcdonalds Vorbei.das 27.männlein will rein.also gehen alle rein. Sie wollten sich einen hamburger bestellen,aber die verkeuferin hat gesagt,ihr seid ja viel zu klein, in euch passt ja kein Richtiger hamburger hinein.der 31.kleine mann sagt ,aber franzi,der 16. hat heute geburtstag. Krigt der wenigstens1.. na gut

ende

10
Aug
2006

Karaoke

Zu meinen unzähligen Traumata zählt es, in New Orleans um Mitternacht in einer gerammelt vollen Karaoke Bar mitten in der Bourbon Street "The End of the World" gesungen zu haben. Und zwar so schlecht, dass die Karaoke-Bewegung kurz später ihren weltweiten Siegeszug beendete und sich grummelnd hinter eine Playstation-Konsole zurückzog. (An anderen Naturkatastrophen in jener Weltgegend bin ich allerdings unschuldig.)

Zwecks Psychohygiene habe ich gestern eine kleine Karaokebar in Wien besucht. Meine Lieblingsgesangslehrerin trifft sich dort jeden Mittwoch mit fortgeschrittenen Schülern. Manche waren gar nicht übel. Den Vogel abgeschossen hat allerdings ein männliches Duo, das nicht zu unserer Gruppe gehörte. Typ "Taxifahrer-gönnt-sich-Ballermann" mit Schnauzbart und Typ "Wegen-Übergewicht-gefeuertes-Meat-Loaf-Double" ließen uns Schlimmes befürchten.

Aber: Ihr "To All The Girls I've Loved Before" war sensationell. Man sollte Menschen tatsächlich nicht nach dem ersten Eindruck beurteilen.

(Ach, zur Beruhigung - Ich habe nicht gesungen.)

Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development