21
Nov
2006

Weltfrieden

... auf neue Art.
Schon was vor am 22. Dezember?

20
Nov
2006

19
Nov
2006

18
Nov
2006

Rückblende III

Vom ersten bis zum letzten Tag unserer gemeinsamen Zeit war P. sehr eifersüchtig. Während er einmal auf Dienstreise war, bekam ich abendlichen Besuch von meinem Lieblingsbiologen. Am nächsten Tag entdeckte P. eine halbvolle Weinflasche in meiner Küche.

P.: "Da ist eine Flasche Rotwein. Du trinkst keinen Rotwein!"
Ich: "Ich hatte Besuch von A."
P.: "Was habt Ihr gemacht?"
Ich: "Nichts, nur gemeinsam gegessen. Er ist auch gleich danach gegangen. Stimmt's, Kind?"
Kind: "Was?"
Ich: "Na unser Besuch gestern, der war nicht lange da, oder?"
Kind (gedehnt): "Welcher Besuch denn?"

Während P. seine Nachspeise in den Müll kippte, akzeptierte ich, dass da nichts mehr zu retten war: "Ist schon ok, Kind. Du kannst die fünf Euro auch so behalten."

17
Nov
2006

Durchschnitt

Das Wiener Frauenbarometer 2006 zeigt,
- dass Frauen in Wien im Großen und Ganzen gut leben können
- dass der einzige Schwachpunkt das Einkommen ist
- dass dafür die Vereinbarkeit Beruf-Familie relativ gut klappt
- dass ich ziemlich durchschnittlich bin.

Mit etwa einem Drittel der Frauen teile ich Altersgruppe, Bildungsstand, Arbeitsverhältnis, Wohnungsgröße und Auskommen mit dem Einkommen.
40% arbeiten wie ich Teilzeit, 53% haben die Erwerbsarbeit (meist natürlich wegen Kindern) irgendwann unterbrochen.
Andererseits haben nur 13% der Wienerinnen genau ein Kind unter 14, und nur 8% leben allein mit Kind.

Das macht 92% die mich manchmal drum beneiden, dass niemand neben mir schnarcht, dass ich mit einer Packung Spaghetti drei Tage auskomme, und dass ich nie die Klobrille runterklappen muss.
Wie oft, das ist nicht erfasst.

Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development