9
Feb
2007

Ich war's

Auf unserem Schiff lief auf einem Fernsehkanal rund um die Uhr ein Video übers Händewaschen. Man sah sogar den Kapitän höchstpersönlich bei dieser wichtigen Tätigkeit. Unterlegt mit Stimmen aus dem Off, die erklärten, dass dies die einzige Methode sei, "dem Virus" zu entgehen. Am Eingang zu jedem Restarant zwangen uns lächelnde Angestellte unter Androhung der Planke, die Hände unter einen Sack mit flüssigem Desinfektionsmittel zu halten. Endlich erfuhr ich in einer schummrigen Bar bei der Einführung ins Kreuzfahren für First Timers (4 Zuhörer), dass das Norovirus an Bord sei. Gekennzeichnet durch heftiges Erbrechen und Durchfall für 24-48 Stunden und damit einhergehende Unlust zur Teilnahme am Bord-Entertainment.

Nun, wir haben es nicht bekommen und auch rasch wieder vergessen.

Bis wir nach unserer Rückkehr Mitte Jänner einen Domino-Effekt auslösten. Der Reihe nach plagte eine dubiose Krankheit Familienmitglieder, Bekannte und Freunde. "Migräne" nannte es Freundin M. - bis es auch ihren Sohn erwischte. "Grippe" meinten manche, "Darmgrippe" präzisierten andere. Ein Licht ging mir erst auf, als ich las, dass auf der Queen Mary jeder fünfte Gast über die Reling hing. Mit einer typischen Kreuzfahrt-Krankheit. "Könnte es sein, dass...?", flüsterte ich dem Mann zu, der eine Nacht lang vor Magenschmerzen nicht einmal den Arm zum Telefon ausstrecken konnte.

Und bekam die Antwort schwarz auf weiß: Mediziner haben als Auslöser der Erkrankung das Norovirus identifiziert.

Nun quälen mich nachts Gedanken an jene Freundin, die mit den für Westeuropäer harmlosen Windpocken in Thailand beinahe ein Bergvolk ausrottete.
Sie war immerhin so fair, auch selbst krank zu werden.

7
Feb
2007

So macht Arbeit Spaß

... wenn man 90 Minuten Zeit hat, einen Auftragstext zum Thema "Schlagfertigkeit" zu verfassen und dabei eilig auf seinen eigenen Blog zurückgreift ...

6
Feb
2007

Ballimpressionen

Ball-2 Ball-3
Ball-7 Ball-5 Ball-4 Ball-6

Traditionellerweise endet jeder Ball mit der Melodie Brüderlein Fein. Meist so um 4.30 oder 5 Uhr früh. Nicht alle halten so lange durch. Diesmal war es ein faires Rennen zwischen uns acht Paaren, und wir haben es wenn auch nur um Haaresbreite gewonnen.

1
Feb
2007

Rück-Seit-Schließen

Seit 16 Jahren tanze ich mindestens einmal pro Woche Flamenco.
Während des Studiums habe ich als Tanzlehrerin gejobbt.
Und dann gehe ich eine Stunde in einen Tanzschulgrundkurs.
Und kann mich am nächsten Tag vor Muskelkater nicht bewegen.
Ein bisschen peinlich ist das schon.

30
Jan
2007

Roma invece di Milano

1. Akt, 15. Oktober 2006
Die Billigfluglinie S.E. bietet um unglaubliche 25 Euro einen Flug Bratislava - Mailand und retour an. Kurz entschlossen buche ich für mein Geburtstagswochenende im Februar.

2. Akt, 16. Oktober 2006
Buchungsbestätigung in der Mailbox.

3. Akt, 27. Jänner 2007
Als ich gegen 2 Uhr morgens heim komme, finde ich eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter. Olga erklärt mir in gebrochenem Deutsch, dass (nur) der Rückflug Mailand-Bratislava storniert wurde und ich mir einen anderen aussuchen darf. Zum Beispiel Malta-Paris im August.

4. Akt, 28. Jänner 2007
Recherchen im Internet, unterstützt von Freundin M.s versiertem Sohn, ergeben, dass S.E. oft Flüge storniert. Und die Passagiere exakt 15 Tage vorher davon informiert, sodass die einschlägige EU-Richtlinie nicht zur Anwendung kommt. Ich schreibe an Europa_Direct („Wir beantworten alle Ihre Fragen spätestens nach 3 Tagen“ – man darf gespannt sein), das Österreichische Verkehrsministerium und S.E. Reservations.

5. Akt, 29. Jänner 2007

Am nächsten Vormittag meldet sich ein Herr vom Ministerium und entschuldigt sich für die Verspätung(!) wegen eines Stromausfalls. „S.E. ist unser Sargnagel“ sagt er und gibt mir, nachdem ich ein Schweigegelübte abgelegt habe, die geheime Mailadresse von Jana, die als einzige a) deutsch kann und b) auf Beschwerden reagiert. Kostenlos bekomme ich auch noch Tipps im „Umgang mit der Ostblock-Mentalität“ (Zitat). Ich schreibe an Jana. Jana schreibt zurück. Ihre Mail hat 479 Wörter und nach 10 Minuten finde ich, was ich suche: Ich kann die ganze Reise, auch den unstornierten Hinflug, umbuchen auf Rom statt Mailand. Zum selben Termin.

6. Akt, 30. Jänner 2007
Anruf beim Call Center (45 Cent pro Minute) und Umbuchung. Also Rom, nicht Mailand.
Die Tickets fürs Letzte Abendmahl waren sowieso aus.

Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development