16
Apr
2006

Romantische Nacht

Ab 17. März 1994, 15 Uhr 23, war ich für mehrere Monate in einen jungen attraktiven Arzt verliebt, was allerdings zu keinem Zeitpunkt auf Gegenseitigkeit beruhte. Um ihm näher zu sein, zog ich sogar nach Graz, wo das Intimste, was er mir bot, eine Reihe von Bibelstunden mit den Siebter-Tag-Adventisten in seinem Wartezimmer waren.

Inzwischen ist er verheiratet und hat zwei entzückende Töchter. Wir sind gute Freunde und machen ab und zu gemeinsam Urlaub, so wie derzeit. Gestern nacht schreckte mich das alarmanlagenartige Läuten des Hoteltelefons aus dem wohlverdienten Schlaf des Osternestversteckers. Er war es, aus dem Nebenhaus in der Apartmentanlage: seine größere Tochter habe Ohrenschmerzen, ob ich Tropfen mithätte? (Sein Arztkoffer stehe in Graz...) Ich bot Mexavit an und er wollte sie holen kommen, rief aber gleich darauf nochmals an, weil mein Haus versperrt war. Also ging ich hinunter.

Und da standen wir dann, bei Vollmond unterm romantischen Sternenhimmel, beide nur halb bekleidet. Von irgendwoher leise Musik. "500 Milligramm Paracetamol" flüsterte ich ihm zu und überreichte ihm zwei Tabletten im Schnapsglas. Er küsste mich auf beide Wangen, weil ich seiner Tochter das Osterfest rettete.

Ach, ich liebe das Leben.

Lasst die Eier hüpfen

Japanische Forscher haben jüngst herausgefunden, dass Eier bei 1.800 Drehungen pro Minute zu hüpfen beginnen.
Wen wundert's? Nach unzähligen Jahren in der Obhut der Osterhasen müssen sie ja deren Verhaltensweisen übernehmen.
Frohe Ostern!

Ei

- 6,7

Ihr biologisches Alter beträgt: 29.3 Jahre...

15
Apr
2006

Nacktschwimmen

Ich weile bereits die dritte Nacht in einer steirischen Therme, und hier kann ich das leider nicht machen: Nacktschwimmen. Zu wenig Wasser, zu viele Menschen.
Am besten ist es natürlich im Meer. Da ich aus aktiv- wie passivästhetischen Gründen kein FKK-Anhänger bin, und es außerdem "heimlich" viel mehr Spaß macht, schwimme ich in voller Bademontur weit hinaus und entledige mich dann meiner stofflichen Hülle. Die Wellen fühlen sich einfach anders an, es hat irgendwie etwas, nun, Amphibisches.

In den italienischen Marken, ein Stückchen nördlich von Ancona, gibt es eine Bucht, die man nur über einen langen, steilen Waldweg erreicht. Wir peilten sie im letzten August an einem Tag an, für den Gewitter vorhergesagt waren. Keiner außer uns wollte dort unten in den Regen kommen, und so waren wir völlig allein. Der Himmel hatte alle Farben, die Schlechtwetterfront kämpfte ja schon gegen das Schönwetter. Ich war ziemlich weit draußen, den Bikini ums Handgelenk drapiert. Meine Tochter und der Mann, den ich damals liebte, waren bloß Punkte in der steilen, grünen Bucht. "Das Leben kann nicht besser werden", dachte ich.

Und behielt leider völlig recht. Am folgenden Tag machte sich P. aus dem Staub.
Der Vollständigkeit halber: Es war kein Regen, es war Hagel.

Her mit den Karotten

Da meine Tochter heute bereits 100 Monate zählt (Torte und Prosecco sind eingekühlt) und die Zeichen nicht auf weiteren Nachwuchs stehen, habe ich mich zur Adoption entschlossen.
Hasen sind ja derzeit hoch im Kurs, also:


14
Apr
2006

Tipps für Männer I:

Wie man richtig Komplimente macht

Er: Du bist so hübsch.
Sie: *zurseiteblick*
Er: Das muss ich Dir jetzt sagen.
Sonst explodiert mein Kopf.

12
Apr
2006

Babynamen

Eine gute Freundin hat mir erst vor kurzem gestanden, dass sie seit acht Jahren denkt, ich habe meine Tochter nach der Apotheke benannt, in der ich damals den Schwangerschaftstest besorgt habe.
Gibt es Leute, die sowas tun würden?

Ja
Nein

  Resultate

workingmama, 16:12h.


War etwa Gwyneth Paltrow im Apple Drugstore? Victoria Beckham in der Brooklyn Pharmacy? (David wird nicht geschickt, der bringt ja immer gleich zwei Stück ...)

Eine Spur romantischer wäre es schon gewesen, die Kleine nach der Hauptdarstellerin in dem Film zu nennen, dessen Überlänge daran schuld ist, dass es sie überhaupt gibt.
Aber auch das habe ich nicht getan.
Obwohl: Hana klingt eigentlich ganz hübsch...

Sie sind wieder da

Gestern abend packte mich die Lust, Apfelkompott zu machen. Im verschlossenen Kochtopf ließ ich es über Nacht in der Küche auskühlen. Um morgens genussvoll direkt aus dem Topf zu löffeln. Mmhm... Genau richtig abgeschmeckt mit Zucker und Zimt. Die großen Apfelstücke sind bald weg und man sieht bis zum Boden, wo sich der Zimt abgesetzt hat.
Eigenartig, seit wann ist Zimt so grobkörnig?

Die Ameisen sind offenbar aus der Kältestarre erwacht.
Mahlzeit.

11
Apr
2006

15 thoughts to get you through almost any crisis

  • Indecision is the key to flexibility.
  • You cannot tell which way the train went by looking at the track.
  • There is absolutely no substitute for a genuine lack of preparation.
  • Sometimes too much drink is not enough.
  • The facts, although interesting, are irrelevant.
  • The careful application of terror is also a form of communication.
  • Someone who thinks logically is a nice contrast to the real world.
  • Anything worth fighting for is worth fighting dirty for.
  • Everything should be made as simple als possible, but no simpler.
  • Friends may come and go, but enemies accumulate.
  • If you can smile when things go wrong, you have someone in mind to blame.
  • By the time you can make ends meet, they move the ends.
  • Not one shread of evidence supports the notion that life is serious.
  • There is always one more imbecile than you counted on.
  • This is as bad as it can get, but don’t bet on it.

Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development