21
Jun
2006

Apropos USA

Während meiner Kleinkind- und Kindergartenzeit weilte mein Großvater die meiste Zeit des Jahres beruflich in Kalifornien. So kam es, dass meine Blicke sehnsüchtig jedes Flugzeug am Himmel verfolgten und dass mein erstes Vokabel Fuchseit war.

So kam es auch, dass die Errungenschaften amerikanischer Erfinderlust paketweise bei uns in Wien eintrudelten. Ich war die erste Einjährige Österreichs mit Wegwerfwindeln und die erste Dreijährige mit Synthetik-Glockenhosen. Zwischendurch stand ich staunend vor einer Kugelbahn-Uhr (die nach fünf Minuten wegen des Lärms im Keller weiterkullern durfte) und einem Water Pik.
Letzteres ist eine elektrische Munddusche, die jedes Badezimmer binnen Sekunden in das Innere einer Waschstraße verwandelt. (Diese Beschreibung habe ich bei Bill Bryson gestohlen, aber es gibt keine bessere.) Viele weitere Gimmicks fanden den Flugweg zu uns nach Hause.

Was allerdings in dem Päckchen war, das meine Uroma zu Ostern erhielt, werden wir nie erfahren. Sie entsorgte es in Panik, weil in großen Lettern GIFT darauf stand.

20
Jun
2006

Akute Potussis

Potus und Flotus landen in diesen Minuten auf österreichischem Boden. Die originellen Abkürzungen für "President of the US" und "First Lady of the US" stammen aus amerikanischen Geheimdienstkreisen. Wie einiges andere auch, blieben sie nicht lange geheim.

Potus beehrt Wien für 21 Stunden, in denen die Stadt still steht. Autofahrern wird geraten, nach Möglichkeit in Tirol zu parken, und die öffentlichen Linien 1, 2, 62, 65 und 71 verkehren nach einem vom CIA ausgeklügelten Bingo-System.

Nachdem ich vor einigen Jahren zur Fourth-of-July-Feier bei der damaligen US-Botschafterin Swanee Hunt eingeladen war, und mein Begleiter sich daneben benahm (da er am Buffet keine Hand mehr frei hatte, steckte er sich ein Set Botschaftsbesteck in die innere Sakko-Tasche; wir konnten das Missverständnis aufklären); gehe ich davon aus, ohnehin von Satelliten überwacht zu werden.

Da hilft es wohl nicht einmal mehr, wenn ich mich zum Cotus erkläre.
Zum Center of the Universe (& Surroundings).
Aber vielleicht bekomme so wenigstens einen Parkplatz in meiner Zeitzone.

19
Jun
2006

Auf nach Süden

You Should Spend Your Summer at the Beach

You're a free spirit who is always thinking of new ways to have fun. And you don't just love summer... you live for it. So, you really should blow off your responsibilities and head to the beach!

Alleinerzieher auf Reisen

Wenn ich fünf Tage ohne Kind wegfahre, steht folgendes auf meiner To Do List:
  1. Insgesamt sechs Betreuungspersonen anheuern und mit Blut unterschreiben lassen
  2. Erinnerungs-SMS programmieren, damit keiner seinen Einsatz verpasst
  3. Schultasche für alle Eventualitäten packen (Flöte, Ersatzunterhose, Reisepass)
  4. Wochenendprogramm für Kind und Betreuungsperson C planen, Zirkuskarten kaufen
  5. Blankounterschriften ins Mitteilungsheft, Vorauszahlung für Klassenkassa
  6. Mehrere vollständige Outfits für jedes Wetter an den Betreuungsorten hinterlegen
  7. Bettsofa für Ex-Mann vorbereiten, falls er beschließt, Kind bei mir zu betreuen
  8. Notrufnummern (Rettung; Großeltern; meine mit einer veränderten Ziffer) mit Filzstift auf Kind schreiben
  9. Abendessen für den letzten Tag vorbereiten (Betreuungsperson D kann nicht kochen)
  10. Packen:
Pass - Handy - Ladegerät - Laptop - ÖAMTC Schutzbrief - Führerschein - kroatisches Geld - Müesliriegel - Martini - Vodka - Eiswürfel - SatC DVDs - Kugelschreiber - Kamera - Taschenmesser - Reiseführer - Sonnencreme - Medikamente - Shampoo - Balsam - Kamm - Strandtuch - Badetuch - Bettwäsche - Sonnenbrille - Sonnenhut - Flip Flops - Ipod - Nachthemd - Regenmantel - Kleid - Rock - Hose - T-Shirts - Pullover - Schuhe - Badeanzug - Bikini - Pareo - Schwimmflügerl - Buch - Schminksachen - Zahnbürste - Zahnpasta - Telefonnummern der Betreuungspersonen (mit einer veränderten Ziffer)

18
Jun
2006

Julia ging in der Pause heim

Dass der Erstbesetzung schlecht wurde, war aber noch nicht das Schlimmste an dieser Romeo-und-Julia-Produktion. Da kämpfen die Capulets chippendalemäßig mit nacktem, rasiertem Oberkörper gegen die als Renaissance-Rocker verkleideten Montagues, und der blonde Romeo ist bestenfalls einer Boygroup entsprungen.

Da das Musical schon seit Monaten auf dem Spielplan steht, ist anzunehmen, dass sich William S. mit massiven Rotorbewegungen bereits bis Verona durchgearbeitet hat. Wo er nun hofft, es sei doch die Lärche.

Off the Record: Julia hätte Paris heiraten sollen, den einzigen attraktiven Mann auf der Bühne. Sie hätte sich eine Menge Ärger erspart und ich hätte meine Tochter noch ins Bett bringen können.

16
Jun
2006

Wiederentdeckt

... / If I could Hold you tonight / ...

Die BoDeans habe ich 1991 in Mexiko entdeckt. Da war ich sehr sehr verliebt in Tomás, und als ich heim flog, schenkte er mir "Love & Hate & Sex & Dreams" auf Kassette.
Im Laufe der Zeit verschwanden alle meine Kassetten in einer Schublade und die Erinnerung verblasste auch. Bis auf die an die gegelte Locke, die ihm immer in die Stirn fiel. Die sehe ich noch deutlich vor mir.
Gestern abend legte ich die Kassette ein, als ich gerade Besuch hatte von dem Mann, der sich trauen würde, mit mir zu reisen.
Ich sah mich wieder 21jährig in den Straßen von Xochimilco tanzen.
Er nahm mich in den Arm und verstand.

... / I might never no never let go / ...

Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development