29
Dez
2006

Tag 3: Sunblock und Notheirat

"Alfredo wurde uns von meiner verstorbenen Mutter geschickt", ist MG ueberzeugt. Nach monatelanger Suche hat sie endlich einen vertrauenswuerdigen, verlaesslichen und praesentablen Assistenten gefunden. Alfredo ist in Miami geboren, in Puerto Rico in die Schule gegangen, hat in Mexiko Kunst studiert und im Teich vorm Weissen Haus sein ferngesteuertes Segelboot kentern lassen. Alfredo kocht goettlichen Kaffee, sieht aus wie Bruce Willis und ist leider schwul.

Das Fruehstueck besteht heute aus Alfredos Kaffee sowie suessem Gebaeck mit gesalzener Butter. Nachmittags geht's an den Strand, obwohl es ziemlich stuermisch ist und nach Regen aussieht. Wir bleiben davon aber verschont und sehen statt dessen einen vollstaendigen Regenbogen. Er endet ueber jenem Hotel, in dem ich bei meiner ersten Reise vor 18 Jahren gewohnt habe.

Abends essen wir Pizza in einem original Diner mit Glitter in der Polsterung und Plastikgeschirr. Man bestellt an der Bar, und wird zunaechst einmal nach seinem Vornamen gefragt. Ist mir schon bei Starbucks aufgefallen. Zweck ist, dass die Kellnerin spater durchs Lokal bruellen kann, "Alfredo, your Grande Margarita Double Cheese Plate's Hot No Beer Thanks is ready!" Soviel zum Datenschutz.

Wie wichtig der Vorname ist, musste ich auch in anderem Zusammenhang feststellen. MG hatte bei der Buchung der Kreuzfahrt meinen Rufnamen angegeben, und nicht die Langform laut Pass. Haetten wir das heute nicht bemerkt, waere ich angeblich nicht aufs Schiff gekommen. Die Aenderung kostet 100 Dollar. Und sie bringt mit sich, dass ich den Online-Check-In-Prozess wiederholen muss. Ich quaele mich also durch Formulare und grueble, was ich bei der Auswahl "verheiratet" oder "single" ankreuzen muss. MG hat bei der Buchung ersteres gewaehlt. Von meiner Hochzeit hat sie auch entschieden mehr Videomaterial erhalten als von meiner Scheidung.

Trotzdem aendere ich das auf "single". Sofort warnt eine rotes Popup: Sie haben Ihren Familienstand geaendert. Bringen Sie die entsprechenden Papiere zur Registrierung mit, sonst koennen Sie nicht an Bord.
Ich frage mich nun, wie ich beweisen werde, dass ich nicht verheiratet bin. Und warum die das so genau wissen wollen? Ob es auf Krezfahrten sowas wie die Single-Tische bei Hochzeiten gibt? Oder muessen wir Kohlen schaufeln? Rudern?

Es handelt sich um eine Notlage! Ob Alfredo unter diesen Umstaenden mit sich reden laesst?

28
Dez
2006

Tag 2: Spanische Forts und Potemkinsche Doerfer

Zum Fruehstueck gibt es so eine Art Corn Flakes, durchsetzt mit Mandeln und getrockneten Cranberries, und dem stolzen Untertitel inspired by the taste of home-made muffins.

Dieses typisch amerikanische Nicht-ganz-Echte verfolgt mich den ganzen Tag ueber. Vom Schnee aus Seifenschaum, der im Einkaufszentrum zu jeder vollen Stunde die Besucher erfreut bis zum Swiss-style Laughing Cow Cheese und all den Swarovski-Imitaten.

Wir entscheiden uns fuer Sightseeing und wandern zur Festung an der Landspitze, Weltkulturerbe mit 2 Millionen jaehrlichen Besuchern. Fort San Felipe del Morro hielt 400 Jahre lang Piraten, Englaender, Franzosen und Hollaender davon ab, Puerto Rico zu erobern. Francis Drake war einer von denen, die den Spaniern das "Tor zur Karibik" streitig machen wollten. Ihm schossen die Verteidiger 1595 den Sessel unterm Hintern weg, als er in seiner Kajuete das Abendessen einnahm. Erst seit 1898 gehoert Puerto Rico zu den USA, was die offizielle Zweisprachigkeit und so manches andere erklaert.

Nach einem heftigen Streit mit Toechterchen ueber die Frage, wie lange man ausschliesslich von Oreo Keks leben kann, nehmen wir ein Taxi ins groesste Einkaufszentrum der Insel, wo gerade New Year Sale ist. Toechterchen wird bei Baby Gap zum halben Preis eingekleidet. In der Garderobe stelle ich mit Erschrecken fest, dass sie weibliche Formen bekommt... Mein Baby!

Abends, daheim beim La Vache qui rit Laughing Cow Kaese, eingedenk Francis Drake im Stehen eingenommen, rede ich mir ein, es ist doch nur Babyspeck.
Inspired by the shape of a woman.

Tag 1: Ankommen

Meine Freundin MG ist Immobilienmaklerin. In der Altstadt von San Juan haelt sie ein Monopol. 70 Prozent aller Haeuser sind durch ihre oder die Haende ihrer Mutter, von der sie die Firma geerbt hat, gegangen. Wegen einer Aenderung der Steuergesetzgebung war dieses Jahr ein besonders gutes. Dazu kommt, dass MG die meisten Hauseigentuemer persoenlich kennt und ihnen Kaeufer vermittelt, bevor sie noch daran denken, zu verkaufen. Diese Kaeufer sind oft potente amerikanische Firmen - allerdings niemals solche, die MG nicht in der Altstadt sehen will.

Bei Fragen der Stadtentwicklung laesst MG nicht mit sich spassen. Sie tritt vehement dafuer ein, dass die Altstadt zur Fussgaengerzone wird. Sie hat mitgeholfen, den Bau eines weiteren Piers fuer besonders grosse Kreuzfahrtschiffe zu verhindern. (Andernfalls haetten wir zum Einchecken am Samstag bloss die Strasse ueberqueren muessen...) Sie hat Hooters und McDonalds vom Hauptplatz in Seitengassen verbannt und lieber den deutschen Auswanderer und sein Cafe Berlin unterstuetzt. (Inzwischen hat er es teuer verkauft und baeckt in einem Hafenkiosk Pfannkuchen...)



Das Haus von MGs verstorbener Mutter ist durch einen grossen Patio mit ihrem verbunden. 18 Monate ist es leer gestanden, weil einer der Erben einen Rechtsstreit angezettelt hat. Nun kauft MG ihren Geschwistern die Anteile ab und zieht hinueber. Den Kredit finanziert sie, indem sie ihr eigenes Haus in mehrere Wohnungen und/oder Bueros aufteilt und vermietet.

Hat jemand eine Geschaeftsidee?

27
Dez
2006

Weihnachten bei Workingmama

Der 24.12. war generalstabsmaessig geplant. Auf der Liste stand: ein viergaengiges Menue fuer sechs Personen zubereiten, Koffer packen fuer 14 Tage zwischen Karibischem Sommer und New Yorker Winter, das traditionelle Krippenspiel in der Kirche und der ebenfalls traditionelle Kaffee mit dem Ex-Mann. Dazwischen lag mir ein Besuch des Mannes am Herzen, der als einziger fuer dieses Projekt in Frage kommt.

In seinem schwarzen Pathfinder fuehrte er uns am naechsten Morgen zum Flughafen. Mit einem weissen Pathfinder holten uns 22 Stunden spaeter meine Freunde in San Juan ab.

Plaza-Colon

Und da bin ich jetzt also, in dem rosa Haus ziemlich genau in der Mitte des Fotos. "Assassins" mit Sylvester Stallone und Antonio Banderas wurde auf diesem Platz gedreht. Der Schweiss war echt.

18
Dez
2006

Ich muss es tun

30-Dec San Juan, Puerto Rico 10:00 PM
31-Dec Charlotte Amalie, St. Thomas 7:00 AM - 5:30 PM
01-Jan At Sea
02-Jan St. Johns, Antigua 7:00 AM - 5:30 PM
03-Jan Castries, St. Lucia 7:00 AM - 5:00 PM
04-Jan Bridgetown, Barbados 7:00 AM - 3:45 PM
05-Jan Philipsburg, St. Maarten 10:30 AM - 5:00 PM
06-Jan San Juan, Puerto Rico 8:00 AM

17
Dez
2006

Gänsehautlied

I'd rather leave while I'm in love
While I still believe the meaning of the word
I'll keep my dreams and just pretend
That you and I were never meant to end

Too many times I've seen the rose die on the vine
And somebody's heart gets broken, usually it's mine
I don't want to take the chance of being hurt again
And you and I can't say goodbye

So if you wake and find me gone
Hey, babe, just carry on
You see, I need my fantasy
I still believe it's best to leave while I'm in love
Too many times I've seen the rose die on the vine
And somebody's heart gets broken, usually it's mine
Oh, I don't want to take the chance of being hurt again
And you and I won't say goodbye

So if you wake and find me gone
Hey, babe, just carry on
You see, I need my fantasy
I still believe it's best to leave while I'm in love.

(c) Deborah Gibson

Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development